Link zum neunen Portal Schiffegucken – das neue Portal für Segler

Liebe Segelfreunde,

mit der Website schiffegucken.de gehen wir zur Segelsaison 2023 mit einem ganz besonderen Projekt an den Start. Auf dieser Plattform ist ein Informationsportal rund um den Segelsport entstanden, das Segler und Vereinsmitgliedern kostenlos Fachartikel zur Verfügung stellt.

Auf schiffegucken.de findet Ihr zahlreiche, ganz unterschiedliche Beiträge zu den Themen Seemannschaft, Navigation, Elektrik, Sicherheit und Elektronik an Bord. Wir beantworten Fragen, gehen auf Themenvorschläge ein und freuen uns über jeden Input, der unsere Seite noch spannender und relevanter macht.
Im April erfolgte ein Aufruf an alle User, uns zu schreiben, welche Themen besonders interessant sind und unter den Nägeln brennen. Nutzt unsere Seite, soviel Ihr wollt, das Portal steht allen Besuchern kostenlos zur Verfügung.

Wir arbeiten auf Hochtouren daran, immer mehr wertvolle Inhalte einzupflegen. Wir erstellen Tutorials, Ratgeber, Fachartikel und berichten aus unserer eigenen langjährigen Erfahrungen aus der Segelpraxis.

Die auf dieser Website eingebundene Schiffsdatenbank ist einzigartig. Sie beinhaltet ein Verzeichnis mit mehr als 2200 Segelyachten ab dem Baujahr 1970.

Wie können Vereinsmitglieder die Datenbank nutzen?
Interessierte Käufer einer Segelyacht nutzen die Datenbank, um sich vorher über das Wunsch-Schiff zu informieren. Wer ein bestimmtes Schiff ins Auge gefasst hat, findet bei uns alle technischen Daten über das Schiff. Erfasst sind mehr als 2200 Yachten. Die Datenbank bietet also sowohl für neue als auch für gebrauchte Schiffe eine wertvolle Informationsquelle. Passt das Schiff, dass Sie eigentlich suchen, doch nicht mehr so richtig? Mit der Datenbank auf schiffegucken.de findet Ihr die beste Alternative.

Was kann die Datenbank?
Verzeichnis mit mehr als 2200 Segelyachten ab 1970
Suchfunktion
intelligente Filterfunktion: filtern nach Werft, Modell, Größe, Preis, Revier, Einsatz, Baujahr,  etc.
Sortieren nach Geschwindigkeitspotential, See Gängigkeit, Ballastanteil, Kenterverhalten und Komfort

Besuchen Sie schiffegucken.de, es lohnt sich. Bitte empfehlen Sie das Portal an Ihre Mitglieder weiter, das wäre für uns eine wertvolle Unterstützung. Je mehr Menschen das Portal nutzen, desto größer wird auch der Mehrwert für alle.
Wir geben unser Wissen weiter und schaffen gleichzeitig eine digitale Anlaufstelle für den Segelsport in Norddeutschland und darüber hinaus.

Der nächste große Schritt auf schiffegucken.de ist die Erweiterung zur Plattform für Vereine. Noch diese Saison wird ein Verzeichnis jener Vereine online gehen, die uns die Erlaubnis erteilen. Mit Hilfe dieses Verzeichnisses finden neue Mitglieder Sie ganz einfach über unsere Standortsuche. Das Verzeichnis ist für Vereine und unsere Nutzer kostenlos.

Haben Sie daran Interesse? Sie haben für die Nennung Ihres Vereins keine zusätzliche Arbeit.
Alles, was wir von Ihnen brauchen, sind die Kontaktdaten eines Ansprechpartners. Wir rufen Sie an oder schreiben Ihnen für die genauere Absprache. Das ist auch schon alles.
Haben Sie Fragen, bevor Sie sich entscheiden? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
mh@schiffegucken.de
+49 174 4853073

Wir, das sind Michael Höchstenbach, Skipper, Segler, Schiffsliebhaber, Programmierer und das Redaktionsteam.
Michael programmierte jahrelang hauptberuflich Datenbanken für Verlage und Agenturen. Heute arbeitet er als Skipper, gibt Skippertrainings, überführt Schiffe, und sammelt Seemeilen unter anderem in der „Segelkameradschaft Wappen von Bremen“. Seine eigene Yacht liegt in Wedel bei Hamburg. Er ist davon überzeugt, dass der Segelsport Menschen zusammenbringt.
Diese Plattform wird dabei helfen. Sie ist jetzt schon erfolgreich und bekommt enorm positives Feedback.

Es gibt auf schiffegucken.de für Sie keine versteckten, bösen Überraschungen oder Haken an der Sache.
Wir wollen Segler zusammenbringen und glauben an die positive Energie, die entsteht, wenn Menschen zusammen das tun, was sie lieben. Segeln!

Bitte melden Sie sich, wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Einen guten Saisonstart und bis hoffentlich bald,
Michael Höchstenbach und die Crew von schiffegucken.de.

Wochentraining am See

jeden Donnerstag 15:30-18:30 Jugendtraining am See (Segelfertig)

jeden Donnerstag 18:30 Erwachsenen Training mit einer Yardstickregatta am See (Segelfertig)

Ansegeln am Rottachsee Bilder und Ergebnis

Ansegeln am Rottachsee Bilder und Ergebnis

Saisonauftakt am Rottachsee

10 Boote aus unserem Verein und 3 Boote vom Nachbarverein haben bei sehr tollen Bedingungen, Wind und Wetter perfekt, sich zum Ansegeln getroffen.
Im Anschluss haben wir bei Kaffee, Kuchen und Gulaschsuppe unsere Wunden wieder geleckt.
Rundherum ein schöner Segel Tag mit schönem Ausklang.

Ergebnisse Ansegeln 2023

2023 Ansegeln Ergebnisse

Ansegeln am Rottachsee

Liebe Segler, Mitglieder und Segelfreunde,

zum 29.04.2023 starten wir mit dem Ansegeln in die Saison 2023!

Start um 13:00 Uhr auf dem See. Je nach Wind und Wetter sind 2 Wettfahrten mit je 2 Runden geplant.

Für Verpflegung  mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie einer leckeren Gulaschsuppe ist gesorgt.

Um die Verpflegung besser planen zu können, bitten wir um Rückantwort bis spätestens 27.04.2023  

Wir freuen uns und hoffen auf gutes Segelwetter.

Viele Grüße
Markus und Manne


hier geht es zum Veranstalter www.sscp-rottachsee.com

Eure Anmeldungen zur Regatta bitte direkt an Vorstand@sscp-rottachsee.com

Benötigte Infos von Euch

für Regattateilnehmer 

Name  Steuermann:
Name  Vorschoter   :
Bootsklasse     :
Segelnummer:

Ich komme zum Essen
Anzahl der Personen

 

 

 

Erfolgreicher Arbeisteinsatz im Verein

Erfolgreicher Arbeisteinsatz im Verein

Das Frühjahr zeigte sich von der besten Seite für unseren Arbeitseinsatz.
Am Donnerstag zuvor noch Regen und ungemütliche Temperaturen.
Pünktlich dann die Sonne.

Ein Paar zahlen:

100 Mitglieder waren zur Arbeit bereit und waren auch sehr fleissig

60 mitglieder haben sich angemeldet
für 60 Mitglieder haben wir Essen geplant und besorgt
10-12 Kuchen habt Ihr mitgebracht
40 Mitglieder sind ohne Anmeldung an der Essenstheke gestanden

Das Essen hat zum Glück doch so gereicht,
hier könnt Ihr erkennen, warum es so wichtig ist sich anzumelden
Bei 10-15 Mann ist das egal, aber in diesen Mengen muss vorher geplant werden.
Bitte in Zukunft wenn wir auffordern sich anzumelden, dies auch bitte zu tun!
Danke

Auf jedenfall danke wir ganz herzlich für Eure geleistet Arbeit am gestrigen Samstag.

Nicht vergessen, Eure Arbeit auf der Mitgliederkarte im Karteikasten zu dokumentieren!

Felix
1.Vorstand

für Alle die nicht da waren, hier ein paar Bilder.
Hat wer noch weitere Bilder, gerne zu mir senden.