Herbsteinsatz 2024 im Segelclub

Herbsteinsatz 2024 im Segelclub

Was für ein großartiger Einsatz! Am 19.10.2024 versammelten sich 79 fleißige Helferinnen und Helfer auf unserem Vereinsgelände, um gemeinsam das Areal winterfest zu machen. Dank eurer großartigen Unterstützung waren die anfallenden Arbeiten im Nu erledigt. Vom Heckenschneiden bis zum Laubrechen – alles lief wie am Schnürchen.

Die Kinder und Jugendlichen haben sich aufoperungsvoll um die letzten Eisvorräte gekümmert.  Für die Großen gabs die verdiente Stärkung mit Kaffee und Kuchen, die für eine gemütliche Verschnaufpause zwischendurch. Natürlich wurde auch nochmals der Grill in Aktion gebracht.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit angepackt, organisiert und unterstützt haben – ihr habt einmal mehr gezeigt, was Gemeinschaft bedeutet!

Ein kleiner Hinweis: Bitte denkt daran, eure eigenen Segelboote künftig vor dem Herbsteinsatz vom Gelände zu entfernen. So können wir die Arbeiten ohne Hindernisse noch effizienter erledigen.

Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion – bis dahin eine gute Zeit!

Euer Vorstandsteam

Herbstregatta 2024 am Rottachsee: von Neugruppierungen & Segelspaß

Herbstregatta 2024 am Rottachsee: von Neugruppierungen & Segelspaß

Am Samstag, den 21. September, war es wieder so weit: Bei Kaiserwetter trafen sich 14 Boote samt Crew am SSGR zur traditionellen Herbstregatta. Die Sonne lachte, der Himmel strahlte – nur der Wind hatte erst verschlafen. Leicht drehend aus östlicher Richtung und eher in der Kategorie „sanftes Lüftchen“ unterwegs, sorgte er für eine besondere Herausforderung: Geduld.

Aber die Segler, vollgepackt mit Adrenalin (oder vielleicht doch eher mit Kuchen?), ließen sich nicht entmutigen. Die Stimmung war locker. Irgendwas hat das eine oder andere Endorphin freigesetzt.

Von „Nix“ bis „Ausreichend“ alles dabei

Wettfahrtleiterin Nadja Spring führte die willige, wenn auch leicht unterforderte Herde souverän an die Startlinie. Und dann: los… oder auch nicht so richtig. In den anfänglichen Windlöchern wurde es spannend – weniger wegen des Tempos, sondern eher wegen der Tatsache, dass die Ausreißergruppe plötzlich in charmanten Kontakt mit den Langsamstartern kam. Sogar die Katamarane, die zu Beginn nur dekorativ an der Startlinie posierten, wurden wieder Teil des Spiels. Das Feld mischte sich also kräftig neu, während der Wind sich langsam entschloss, doch noch an der Regatta teilzunehmen.

„First Ship im Ziel“ war knapp Angelo Pallazolo GER3 . Das bedeutet bei einer Yardstickwertung allerdings ungefähr so viel wie ein Prolog ohne Pointe. Aber egal, weiter ging’s.

In der zweiten Wettfahrt zeigte sich der Wind dann endlich von seiner besseren Seite. Mit guten 2 -3 Bft ließ er die Segler in voller Pracht gleiten und so manches taktische Manöver fahren. Zeitweise wurde es eng und auch lautstark. Die Bedingungen? Perfekt! First ship diesmal: Jens Morscheid in der Europe

Regatta segeln am Rottachsee ist schön

Die Herbstregatta 2024 besonders

Die Sonne strahlte, Kuhglocken bimmelten von den Hängen, und die Allgäuer Idylle war fast schon kitschig. Ein Segelerlebnis, wie es im Buche steht.

Am Abend wurde dann noch der Grill angeheizt – und wie immer: Fotos vom Essen? Fehlanzeige! Irgendwie schafft es nie jemand, die kulinarischen Glanzleistungen festzuhalten. Stattdessen wurden Heldenstorys von den Wettfahrten erzählt, das eine oder andere Bierchen gezischt und theoretische Siege  für das nächste Mal ausgeschmückt.

Die Sieger der Herbstregatta 2024

1. Jens Morscheid in der Europe

2. Walter Fleschhutz im Finn

3. Lucio Klarmann in der ILCA

Volle Konzentration bei der Wettfahrtbesprechung
Volle Konzentration. Nadja sagt wo es lang geht … / Fotos: Ulli H.
Segelballet an der Herbstregatta 2024 am Rottachsee
Saubere Choreografie beim Einstig in die RS 500 / Bildquelle: Ulli H.
 

Fazit der Herbstregatta 2024

Die Herbstregatta 2024 am Rottachsee war ein voller Erfolg. Der Wind? Hat sich ein bisschen Zeit gelassen, aber schließlich mitgemacht. Die Segler? Glücklich. Der Kuchen? Unbestritten gut. Und das nächste Mal wird auch ein Foto vom Grillgut gemacht… vielleicht.

Einladung Ansegeln Sonntag 28.04.2024 12:00 Uhr

Hallo liebe Mitglieder und Gäste

der Start der Segelsaison nähert sich mit großen Schritten und wir hoffen alle auf gutes Wetter und viel Wind.

Am Sonntag, den 28.04.2024, laden wir zum Ansegeln und zum gemütlichen Hock hinterher an den Rottachsee.

Startzeit 12:00 Uhr

Hierzu seid Ihr nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Mannschaft des Vereins gefragt.
Wir benötigen Eure Unterstützung bei der Durchführung der Sportveranstaltung im Verein.
Ebenso benötigen wir wieder Salate und Kuchenspenden.

Zur Absprache bitte Nachricht per eMail an Meldung@ssg-rottachsee.de
Letzte Anmeldung am Dienstag 23.04.2024 20:00 Uhr möglich

Falls ihr nur zum gemütlichen Hock kommen wollt, meldet euch bitte auch unter oben genannter E-Mailadresse an, damit wir das Essen planen können.

Segler bitte mit Bootsklasse, Segelnummer und gegebenenfalls Vorschoter anmelden.

Zur Mithilfe haben wir folgende Arbeit zu vergeben:

KüchenhelferInnen ab 11:00 Uhr werden noch gesucht (am besten mindestens vier Personen)

Für die Wassermannschaft werden ab 10:00 Uhr noch dringend Helfer gesucht:

Einschreibung und Auswertung am Computer: Felix Spring

Wettfahrtleitung: wird noch gesucht

Bojenleger auf Motorboot 1: werden noch gesucht (zwei Personen)

Sicherung und Rettung auf Motorboot 2: werden noch gesucht (zwei Personen)

Helfer auf dem Wasser bitte auch hier melden:  Meldung@ssg-rottachsee.de
Letzte Anmeldung am Dienstag 23.04.2024 20:00 Uhr möglich

Schon einmal vorab vielen Dank für Eure Unterstützung zur perfekten Durchführung unserer Regatta.

Gerne ist auch unsere Jugend beim Segeln und bei der Mithilfe gesehen.

Herzlichen Gruß

Markus
2. Vorstand

Infos aus der JHV 2024

Liebe Mitglieder,

hier hab ich neues aus unserer JHV 2024 zur Info an Euch.

Vorstandswahlen 2024
1.Vorstand Felix Spring
2.Vorstand Markus Ehlers
und Platzwart Christian Galneder
wurden erneut per Wahl im Amt bestätigt

Küchenumbau:

Das Küchenteam hat 4 Angebote eingeholt und sich für eine entschieden
per Handzeichen hat die Mitgliederversammlung das Küchenbudget dem Küchenteam um weitere notwendige 5.000.- € erhöht.
Neue Küche wird bestellt und bei Zeiten geliefert, mehr dazu dann demnächst hier.

Mülleimer beauftragter haben sich Christoph Hübner und Dierk Hartmann gemeldet,
aber es darf auch jeder sich um die gefüllten Eimer kümmern.
Restmüll, Verpackungsmüll, Papiereimer bitte immer wieder leeren, damit nichts stingt in unserer Hütte.

Die Erhöhung der Mitgliedergebühren und Liegeplatzgebühren wurde ab Jahr 2024 durch die Mitgliederversammlung genehmigt.

Zukünftig gibt es neue Beitragssätze

SSGR Beitraege_gebuehren

Protokoll der JHV 2024 kann gegen Anfrage JHV-Protokoll@SSG-Rottachsee.de eingesehen werden.

Viele Grüße
1.Vorstand, Felix Spring